Bishop Ndambuki Education Centre (BNEC)

This primary school is the perfect set up for our youngest children. Founded by Bishop Ndambuki himself, he started the school with just 25 pupils. He made free access to education and accommodation possible for the most needy ones. After many years of hard work BNEC is now one of the best nominated schools in the country. We had the chance to meet Mr Ndambuki personally and he felt blessed and thanked us for the work we do. At this stage almost 20 children of The Children’s Hope Foundation are attending this school.

Die Boarding Schule, bei welcher Wohltätigkeit vor Profit steht, nimmt vor allem Waisen- und HIV & AIDS infizierte Kinder auf. Zudem ermöglicht Sie unserem Verein bei nach zwanzig zahlenden Kindern, einem Kind die Schule kostenlos zu besuchen. Dies gibt uns ein gutes Gefühl betreffend den zu zahlenden Schulgebühren. Aus diesem Grund ist die Schule nicht unbedingt Profit orientiert, sondern eher wohltätig. Die Schule ist von Bischof Ndambuki gegründet worden. Er ermöglichte dazumals 25 in Armut lebenden Kindern in Not die Boarding Schule kostenlos zu besuchen. Wir haben ihn persönlich kennengelernt und er war erfreut zu hören, dass wir als Verein auch fast 20 Kindern (Dank unseren Paten!) in seiner Schule untergebracht haben.

Equipped with class- and studyrooms, dormitories, laundry, kitchen a dining room and a big outdoor area where pupils can rage themselves out, the school offers everything a child desires. Students from year one to year eigth attend this school and are educated by professional, motivated and well trained teachers. Not only grades matter at BNEC but also learning how to be responsible for school material and the school uniform. Accodring to the students age more responsibilities come along the years like doing laundry, cleaning the dormitories and classrooms and so on.

Having visited the school multiple times now we can assure that BNEC provides our children one of the finest primary education Kenya has to offer.

Bischop Nambuki verfügt über diverse Klassenzimmer, Schlaf- und Waschräume. Ein Verpflegungsraum und ein grosser Rasen ermöglicht den Kindern ihre Mahlzeiten einzunehmen und während der Sportaktivitäten oder Freizeit sich auszutoben.  Die Kinder sind zwischen sechs und sechsezn Jahre alt und werden von motivierten Lehrer auf die Sekundarschule vorbereitet. Dabei geht es nicht nur um schulische Leistungen. Die Kinder müssen lernen Verantwortung über ihre eigenen Sachen zu tragen. Sie müssen ihre Mahlzeitutensilien waschen und dürfen diese nicht verlieren, sie lernen ihre Kleider und Schuhe zu waschen/wachsen und  müssen Schlaf-und Schulräume sauber hinterlassen.